Mich wird mit einiger Regelmaß gefragt nach den Farben die ich für den hier gezeigten Traktoren verwendet habe. Deswegen hier eine Auflistung.
Ich habe bei der Suche nach den Farben auf die meist zuverlassige Informationen die ich finden konnte zurückgegriffen, u.A. von Leute die derzeit bei Güldner gearbeitet haben. Das soll aber nicht bedeuten das es nicht so sein kann, das auch Güldner Traktoren aus der A-Serie mit anderen Farben ausgeliefert worden sind. Ich weiß mittlerweile das man damals nicht immer sehr genau mit den Farben umgegangen ist. Was vorhanden war oder zu kriegen, wurde verwendet.

Es ist darauf zu achten das Lichtmaschine und Anlasser auch nach dem Lackiervorgang Massekontakt zum Motor haben, sonst können sie nicht funktionieren.

Güldergrün von Kramp aus Varsseveld (NL) als Basisfarbe, über der Fachhandel zu erwerben
Fendt rot: für die Felgen
Dunkelrrot: Hintergrund PS-Schilder, Ölmeßstab, Olverschlußschraube, Ölverschluß für Schlammraum unter Spaltfilter
Schwarzer Glanzlack: Luftfilter, Scheinwerfer, Trittbretter und Auftritt Tränenblech, Lenkrad, Kappe auf Lichtmaschine, Kraftstofffilter, Anlasser, Beifahrerbügel auf den Kotflügeln
Schwarzer Hitzebeständige Lack: Auspuff (bij 1 Traktor in aluminium ausgeführt)
Aluminium: Zierleiste auf der Motorhaube, Motorhaubenscharniere, Rand an der Motorhaube vorne, Güldner Schriftzüge, PS-Angabe auf den PS-Schilder
Elfenbein: Frontgitter (Habe ich ausgeführt in RAL9010)